<

Maiandachten

Gnadenbild von MariahilfAm Wallfahrtsort besteht eine lange und sehr geschätzte Tradition der Maiandachten. Diese finden im Monat Mai täglich statt.

Beginn ist um 18:30 Uhr mit dem Rosenkranz. Im Anschluss, um 19:00 Uhr, folgt die Maiandacht.

Liste der Maiandachten (hl. Messe) 2023 (mit den Musikanten)

Dieses gemeinsame Gebet wendet sich an Maria, der Mutter Jesu, um durch sie zu Jesus zu gehen. Wir ehren sie auch als unsere Mutter, als Frau des Magnifikat. Maria ist, wie der heilige Ludwig Maria Grignion von Montfort sagte, der "schnellste Weg, um zu Jesus zu gelangen".

Verschiedene Gruppen, Chöre und Sänger werden die musikalische Gestaltung dieser Andachten zu Ehren Mariens übernehmen und ihnen so einen noch festlicheren Rahmen geben. Die Maiandacht verbindet die marianische mit der eucharistischen Frömmigkeit, so werden biblische Texte, Betrachtungen, Fürbitten, Litaneien und Lieder zur Ehre Mariens und Jesus gebetet und gesungen. Der Höhepunkt jeder Andacht ist der eucharistische Schluss-Segen mit dem Allerheiligsten.

Seit Jahrhunderten kommen in diese Wallfahrtskirche Menschen aller Altersgruppen und mit den verschiedensten Anliegen. In der Wallfahrt bitten sie um Segen und Gnade. Die Maiandachten bilden in dieser Wallfahrtsgeschichte einen wichtigen Teil. 

Stets werden die Andachten von örtlichen Musikanten und Sängern feierlich gestaltet, sodass ein festlicher Rahmen entsteht.

Ablauf

Ablauf täglich:

18:30 Uhr: Rosenkranz
19:00 Uhr: Maiandacht

Donnerstag/Herz-Jesu-Freitag/Samstag:

18:30 Uhr: Rosenkranz
19:00 Uhr: Heilige Messe mit Mariengruß

Die teilnehmenden Gruppen von Musikanten

Hier ist eine Liste der Musikanten und Sängergruppen, die in diesem Jahr wieder mitwirken:

1Johannes Hofmann
2Kaltenbachsänger
3Maierbachsängerinnen
4Berngauer Rhythmuschor (Hl. Messe)
5Ehem. Regensburger Domspatzen (Hl. Messe)
6Angelika Dengler (Hl. Messe)
7Credo
8Johannes Hofmann
9Il corretto
10Bairisch Blau
11Nicole Fischer (Hl. Messe)
12Collegium Orientale
13Berngauer Blaskapelle (Hl. Messe)
14Kirchenchor Pilsach
15H. Dörfler, E. Mederer, T. Brand u. M. Schmid
16St. Johannes Kirchenchor
17Frauenbundchor Lupburg
18Jubilate Deo
19Blasmusik Lupburg
20Pilsacher Männerchor (Hl. Messe)
21Angelika Dengler
22Markus und Nicole
23LuBu Cho
24Silberdistln NM
25Ludwig Haubner (Hl. Messe)
26Gesangverein Pölling
27Johannes Hofmann (Hl. Messe)
28Trio Herzklang
29Duo Doppelherz
30Schwestern und Patres
31Werkvolkkapelle Neumarkt