<
Wallfahrtsdienste

Herz Jesu

„Herz gehört zu den Urworten der Heiligen Schrift (siehe Bibel). Es bezeichnet die gesamte Person, die leibgeistige Einheit des Menschen, den Sitz des Seelenlebens, des Gemüts und des Willens. Nach Joh 19,34 ( … einer der Soldaten stieß mit der Lanze in seine Seite, und sogleich floss Blut und Wasser heraus …) ist die geöffnete Seite Jesu der Ursprung der Sakramente der Kirche. Das Herz Jesu bezeichnet seine liebevolle Hingabe, die den Menschen die Erlösung brachte“ (kathweb.de/lexicon). 

Sieh hier das Herz, das die Menschen so sehr liebt, dass es nichts gespart hat, um sich zu opfern, und zu erschöpfen in Liebesbeweisen; und als Dank empfange ich von den meisten Menschen nur Kälte, Unehrerbietigkeit, Verachtung und Sakrilegien in
diesem Sakrament der Liebe.“ „Darum verlange ich von dir, dass der erste Freitag nach der Fronleichnamsoktav ein besonderer Festtag zur Verehrung meines Herzens werde; dass man an dem Tage sich dem heiligen Tische nahe, um einen Ehrenersatz leiste, zur Sühnung all der Beleidigungen, welche meinem Herzen während der Zeit, wo es auf den Altären weilt, zugefügt wurden, und ich verspreche dir, dass mein Herz diejenigen im reichsten Maße den Einfluss seiner Liebe fühlen lassen wird, die es verehren, und die sorgen, dass es auch von anderen verehrt werde.“

350. Jubiläum: 1675-2025

Zwischen 1673 und 1675 offenbarte Jesus in Paray-le-Monial (Frankreich) die Geheimnisse seines Herzens der heiligen Margareta Maria Alacoque. Wir feiern also heuer das 350. Jubiläum dieser Erscheinungen. Zu diesem Anlass hat der Papst Franziskus eine neue
Enzyklika geschrieben: Dilexit nos (Er hat uns geliebt).

Programm am Sonntag, 29. Juni (Herz-Jesu-Fest am Sonntag):

  • Vormittag: Übliches Sonntagsprogramm
  • Nachmittag: Fuß-Wallfahrt zum Herz-Jesu-Berg in Velburg
  • 16.00: Lengenbachkapelle (Treffpunkt)
  • 19.00: Andacht am Ziel und Aperitif

Hochfest vom Heiligsten Herzen Jesu

Am Freitag und Sonntag nach dem 2. Sonntag nach Pfingsten wird das Fest des Herzens Jesu gefeiert. Heuer am Freitag, dem 27. Juni und am Sonntag, dem 29. Juni. 

Herz-Jesu-Freitage

Programm:

An jedem ersten Freitag des Monats.

Ablauf: 
7.00 – 19.00 UhrAnbetung
7.00 – 8.00 UhrBeichtgelegenheit
8.00 UhrHl. Messe
18.00 – 19.00 UhrBeichtgelegenheit
19.00 UhrHl. Messe

Die Zwölf Verheißungen des Herzens Jesu

Die Zwölf Verheißungen des Herzens JesuBei seinen Erscheinungen in Paray-le-Monial (Frankreich, 1673/1675) hat Jesus Christus der Heiligen Margareta Maria Alacoque zwölf verschiedene Verheißungen für die Verehrer seines Heiligsten Herzens gegeben:

  1. Ich werde die Häuser segnen, in denen das Bild meines Heiligsten Herzens aufgestellt und verehrt wird.
  2. Ich werde ihnen alle in ihrem Stande notwendigen Gnaden geben.
  3. Ich werde ihren Familien den Frieden schenken.
  4. Ich werde sie in all ihren Leiden trösten.
  5. Ich werde ihre sichere Zufluchtsstätte im Leben und besonders im Tode sein.
  6. Ich werde ihre Unternehmungen mit überreichen Segen begleiten.
  7. Die Sünder werden in meinem Herzen die Quelle und das unendliche Meer der Barmherzigkeit finden.
  8. Die lauen Seelen werden eifrig werden.
  9. Die eifrigen Seelen werden schnell zu großer Vollkommenheit gelangen.
  10. Den Priestern werde ich die Gabe verleihen, selbst die härtesten Herzen zu rühren.
  11. Die Namen aller, die diese Andacht verbreiten, werden in meinem Herzen eingeschrieben sein und niemals daraus getilgt werden.
  12. Im Übermaß der Barmherzigkeit meines Herzens verspreche ich dir, dass meine allmächtige Liebe allen, die an den ersten Freitagen neun Monate nacheinander würdig die Heilige Kommunion empfangen, die Gnade eines bußfertigen Endes gewährt wird, so dass sie nicht ohne Empfang der Heiligen Sakramente sterben werden; mein Herz wird in dieser letzten Stunde ihre sichere Zuflucht sein.