Wallfahrtskirche Mariahilf Neumarkt
Am Mariahilfberg 1
92318 Neumarkt
Tel.: +49 9181 4760-0
E-Mail: info@mariahilfberg-neumarkt.de
„Herz gehört zu den Urworten der Heiligen Schrift (siehe Bibel). Es bezeichnet die gesamte Person, die leibgeistige Einheit des Menschen, den Sitz des Seelenlebens, des Gemüts und des Willens. Nach Joh 19,34 ( … einer der Soldaten stieß mit der Lanze in seine Seite, und sogleich floss Blut und Wasser heraus …) ist die geöffnete Seite Jesu der Ursprung der Sakramente der Kirche. Das Herz Jesu bezeichnet seine liebevolle Hingabe, die den Menschen die Erlösung brachte“ (kathweb.de/lexicon).
„Sieh hier das Herz, das die Menschen so sehr liebt, dass es nichts gespart hat, um sich zu opfern, und zu erschöpfen in Liebesbeweisen; und als Dank empfange ich von den meisten Menschen nur Kälte, Unehrerbietigkeit, Verachtung und Sakrilegien in
diesem Sakrament der Liebe.“ „Darum verlange ich von dir, dass der erste Freitag nach der Fronleichnamsoktav ein besonderer Festtag zur Verehrung meines Herzens werde; dass man an dem Tage sich dem heiligen Tische nahe, um einen Ehrenersatz leiste, zur Sühnung all der Beleidigungen, welche meinem Herzen während der Zeit, wo es auf den Altären weilt, zugefügt wurden, und ich verspreche dir, dass mein Herz diejenigen im reichsten Maße den Einfluss seiner Liebe fühlen lassen wird, die es verehren, und die sorgen, dass es auch von anderen verehrt werde.“
Zwischen 1673 und 1675 offenbarte Jesus in Paray-le-Monial (Frankreich) die Geheimnisse seines Herzens der heiligen Margareta Maria Alacoque. Wir feiern also heuer das 350. Jubiläum dieser Erscheinungen. Zu diesem Anlass hat der Papst Franziskus eine neue
Enzyklika geschrieben: Dilexit nos (Er hat uns geliebt).
Am Freitag und Sonntag nach dem 2. Sonntag nach Pfingsten wird das Fest des Herzens Jesu gefeiert. Heuer am Freitag, dem 27. Juni und am Sonntag, dem 29. Juni.
An jedem ersten Freitag des Monats.
Ablauf: | |
7.00 – 19.00 Uhr | Anbetung |
7.00 – 8.00 Uhr | Beichtgelegenheit |
8.00 Uhr | Hl. Messe |
18.00 – 19.00 Uhr | Beichtgelegenheit |
19.00 Uhr | Hl. Messe |
Bei seinen Erscheinungen in Paray-le-Monial (Frankreich, 1673/1675) hat Jesus Christus der Heiligen Margareta Maria Alacoque zwölf verschiedene Verheißungen für die Verehrer seines Heiligsten Herzens gegeben: